Willkommen beim Bürgerdialog Riedlingen: Entwicklung des Stadthallenareals!
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die aktuelle Überplanung des Stadthallenareals und des Unterrieds stellt die Weichen zu einer prägenden städtebaulichen Entwicklung in Riedlingen. Neben unserer wunderschönen Altstadt ist das Gebiet Stadthallenareal und Hindenburgstraße ein zentraler Versorgungsbereich für unsere Stadt und die Raumschaft.
Die derzeitige Nutzung dieses Bereichs wird diesem Anspruch nicht gerecht. Wir stellen Ihnen heute drei anschauliche Entwurfskonzepte von Investoren vor, welche das Areal mit unterschiedlichen Ansätzen überplanen. In den kommenden Wochen wollen wir hierzu eine intensive Bürgerbeteiligung durchführen. Jede Bürgerin und jeder Bürger ist eingeladen, seine persönliche Meinung zu äußern.
Ich freue mich auf Ihre rege Teilnahme und ein sachorientierte Diskussion der Themen und Entwürfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Marcus Schafft, Bürgermeister
Aktuelle Entwicklungen
Der Beteiligungsprozess zur Entwicklung des Stadthallenareals in Riedlingen hat eine neue Wendung genommen. Nach einer in den letzten Wochen kontrovers geführten Debatte zwischen Stadtverwaltung und Gemeinderat über die Ausgestaltung eines Entwicklungskonzepts hat der Gemeinderat am Montag, 28.05.2018 zum zweiten Mal das von der Stadtverwaltung vorgebrachte Investoren-Konzept abgelehnt und sich erneut für das sogenannte "Konzept Neue Mitte" ausgeprochen. Folgende Erklärungen und Beiträge spiegeln den aktuellen Stand der Entwicklungen wieder:
- Beschluss des Gemeinderats vom 07.05.2018
- Stellungnahme der Fraktionen vom 29.05.2018
- Beitrag der Schwäbischen Zeitung vom 28.05.2018 mit einer Gegenüberstellung der Konzepte von Stadtverwaltung und Gemeinderat
Am 27.01.2019 fand der Bürgerentscheid über die Zukunft des Stadthallenareals statt. Insgesamt wurden 3031 gültige Stimmen gezählt. Da das Quorum von 20% der Wahlbeteiligten erreicht wurde, ist das Ergebnis bindend.
Mit "Ja" also für eine Umsetzung desVerwaltungsvorschlags/große Lösung stimmten 1696 Bürger. Sie bildeten mit 56% die Mehrheit.
Für eine Umsetzung der "neuen Mitte/Kleinen Lösung" sprachen sich 1335 Bürger mit "Nein" aus.
Damit setzten sich die Befürworter des Bürgerentscheids mit 361 Stimmen deutlich durch.
Ergebnisse der Fragebögen
Die Bürgerbefragung zum Riedlinger Stadthallenareal ist offiziell am 15.01.18 zu Ende gegangen. Alle Beiträge aus Pinnwand und Forum sowie die Fragebögen werden nun ausgewertet, sind aber natürlich weiterhin einsehbar. Am 19. Februar, 19:00 werden die Ergebnisse öffentlich im Rahmen einer Bürgerversammlung vorgestellt und danach auch hier auf der Online-Plattform einsehbar sein.
Sie möchten weiterdiskutieren? Wir öffnen das Forum und die Pinnwand (im Menü unter "Mitmachen") noch einmal für Sie!
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und Ihre rege Teilnahme!
Das Polit@ktiv-Team
Hier finden Sie die Auswertung der Fragebögen
Weitere Ergebnisse des Bürgerdialogs (u.a. Auswertung der Kommentare und Beiträge) werden in Kürze veröffentlicht.
Portlets können nun hier hinzugefügt werden! (Dieser Schriftzug verschwindet in der mobilen Ansicht)