Ansprechpartner
Michael Mörike
Vorstand Integrata-Stiftung für humane Nutzung der IT
Email: michael.moerike@integrata-stiftung.de
Anni Schlumberger
Geschäftsführerin Human IT Service GmbH
Email: anni.schlumberger@integrata-stiftung.de
Soziale Medien
Erfolgreich beteiligen
Polit@ktiv steht für integrierte Beteiligungsprozesse auf kommunaler und interkommunaler Ebene. Neben der Konzeption der einzelnen Prozessschritte, der Moderation von Vor-Ort-Veranstaltungen und dem Projektmarketing bietet Polit@ktiv über die eigens entwickelte Online-Plattform einen weiteren Informations- und Beteiligungskanal.
Über die Plattform von Polit@ktiv haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich umfassend über das von uns begleitete Projekt zu informieren, eigene Ideen einzubringen und bereits eingebrachte Vorschläge zu diskutieren. Die Polit@ktiv-Moderatoren sorgen für eine sachorientiere Dialogatmosphäre und helfen bei Fragen kompetent und - wenn nötig auch jenseits traditioneller Öffnungszeiten - weiter.
Polit@ktiv fördert die fundierte, individuelle Meinungsbildung und trägt nachhaltig zur Demokratie bei.
Neben dem Kerngeschäft – der Organisation und Durchführung von kommunalen Beteiligungsprojekten – bietet Polit@ktiv über den Blog auch eine Plattform zum Gedankenaustausch rund um das Thema Bürgerbeteiligung. Neben eigenen Texten und Gastbeiträgen veröffentlichen wir monatlich Linktipps sowie Interviews mit maßgeblichen Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Praxis.
Polit@ktiv ist ein gemeinsames Projekt der Integrata-Stiftung für humane Nutzung der IT und der Human IT Service GmbH zur Förderung und Begleitung von kommunalen Beteiligungsverfahren.
Wir freuen uns immer über Belegexemplare von Ihnen!
Materialien über Polit@ktiv
Polit@ktiv hat einige Informationen zum Download für Sie zusammengestellt.
Informationen über uns im Netz
Unsere Sicht der Dinge:
- Blog: Im Polit@ktiv-Blog berichten wir hautnah von unserer Arbeit.
- Soziale Medien: Folgen Sie Polit@ktiv auf Twitter und Facebook für aktuelle Informationen.
- Newsletter: Registrieren Sie sich für den Newsletter der Integrata-Stiftung.
Ihre Kollegen über uns: Unsere Presseschau.
Portlets können nun hier hinzugefügt werden! (Dieser Schriftzug verschwindet in der mobilen Ansicht)
Aktuelles bei Polit@ktiv
16.05.2019: Nachdem die "Gmuender Charta der Gemeinsamkeiten" am 08.05.19 zur Vorbereitung in den Verwaltungsausschuss des Gemeinderats gegangen und am 16.05.19 vom Gemeinderat verabschiedet worden ist, soll die kommunale Charta schließlich pünktlich zum 70-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes im Rahmen eines feierlichen Festaktes präsentiert werden. Einen Überblick über das Beteiligungsprojekt finden Sie unter
02.05.2019: Der Gemeinderatsbeschluss zum Raumprogramm des Kombibads hat die Ergebnisse der zweiten Planungswerkstatt mit großer Mehrheit bestätigt, somit hat er eine Bad-Variante beschlossen, die bereits in der zweiten Planungswerkstatt Ende März von engagierten Bürgern favorisiert und abgesegnet worden war. Näheres dazu finden Sie unter
25. Januar 2019, Die Anmeldung für das Expertenforum Bürgerbeteiligung am 09. April 2019 sind nun möglich! Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Veranstaltungshomepage.